Lernen Sie hier, worauf Sie beim Firmenverkauf achten sollten. Sollten Sie sich mit dem Gedanken befassen, Ihr Unternehmen verkaufen zu wollen, ist dieser Blog ein Muss.
Unternehmensvermittler auswählen: So vermeiden Sie folgenschwere Fehler
hohe Kosten ohne Erfolgsaussicht
lange Vertragslaufzeit mit hohen Kosten aber kein Verkauf
keine Vertrauensbasis
fehlende Kompetenz auf Seiten des Vermittlers
das Hereinfallen auf reine „Vertragsverkäufer“
kein Kaufinteressent trotz anders lautender „Versprechen“
Nichteinhaltung der Vertraulichkeit
Fast jeder Unternehmer steht irgendwann vor der Frage der Nachfolge im eigenen Unternehmen. Die Frage der Unternehmensnachfolge ist einer der komplexesten […]
Verkaufspreis oder Unternehmenswert
Der Verkaufspreis gegenüber dem „eigentlichen“ Unternehmenswert
Es gibt beim Unternehmensverkauf Unterschiede zwischen dem Preis eines Unternehmens und dessen tatsächlichem Wert. Der Preis stellt den Gesamtbetrag dar, der bei einem Unternehmensverkauf erzielt wird. Der Wert eines Unternehmens ist jedoch ein fiktiver und subjektiver Betrag, da er durch Verständigung zwischen dem Käufer und dem Verkäufer zustande kommt. Eine […]
Firma verkaufen: Welche Käufertypen gibt es? Teil 2
Käufertyp: Die Investoren
Es existieren unterschiedliche Arten von Investoren. Zum einen gibt es Zusammenschlüsse von Freunden oder Bekannten, die gemeinsam eine Transaktion durchführen möchten. Andere Investoren sind Experten in einer spezifischen Branche oder sie wollen nur eine bestimmte Kauftechnik nutzen. Ein Finanzinvestor oder eine Investorengruppe will durch den Erwerb eines Unternehmens mehr verdienen, als dies mittels […]
Firmenverkauf: Welche Käufertypen gibt es? Erster Teil
Käufertyp: Der Wettbewerber
Zumeist wird ein verkaufsbereiter Unternehmer darüber nachdenken, sein Unternehmen an einen direkten Wettbewerber zu veräußern. Ein Wettbewerber ist als Käufer deshalb besonders geeignet, weil Kenntnisse über die Branche und eventuell sogar über den angebotenen Betrieb vorausgesetzt werden können. Zudem will er wahrscheinlich eine derartige Akquisition als Impuls für das eigene Wachstum nutzen.
Andererseits bringt […]
Das Vermittlungshonorar beim Firmenverkauf
Der Vermittlungsauftrag beim Unternehmenskauf
Unternehmensverkauf: Erfolgreich in 8 Schritten
Für jeden Unternehmer kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem er seinen Nachfolger bestimmen muss. Es gibt die vielfältigsten Gründe dafür, der häufigste Grund ist die Nachfolge aus Altersgründen. Je professioneller ein Unternehmer hier vorgeht und je besser er vorbereitet ist, desto besser sind die Chancen auf eine erfolgreichen Unternehmensverkauf.
In diesem Beitrag möchte ich Ihnen 8 […]
Der Käufermarkt bewegt sich: Strategische Investoren nehmen den deutschen M&A-Markt ins Visier
Wer in der heutigen Zeit sein Unternehmen „an den Mann“ bringen will, hat es heute in der Regel mit einer Vielzahl von potentiellen Kaufinteressenten zu tun. Seit einigen Jahren zeichnet sich ein neuer Trend ab: strategische Investoren aus dem In- und Ausland haben den deutschen Mittelstand ins Visier genommen und sorgen für erfrischenden Wettbewerb. Für […]
So bereiten Sie einen Unternehmensverkauf richtig vor
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, ihr Unternehmen zu verkaufen, sollten sie weit im Voraus die richtigen Weichen stellen. Es besteht sonst die akute Gefahr, dass der Verkaufserlös geringer ausfällt als erwartet oder schlimmer noch: geringer als benötigt. Bei einer wirkungsvollen Vorbereitung des Unternehmensverkaufs hilft eine professionelle und strategische Beratung.
Strukturierte Vorbereitung
Das Wichtigste bei einem erfolgreichen […]